Als zentrale Werte unseres Berufsethos anerkennen wir: Fairness im Umgang miteinander, Toleranz gegenüber anderen Sichtweisen und engagierten Einsatz.
Als MitarbeiterInnen eines Beratungs- und Schulungsinstitutes fühlen wir uns in der Arbeit mit und für Menschen einem Berufsethos verpflichtet.
Im Zentrum unseres Handelns steht das Ziel, unsere KundInnen und TeilnehmerInnen zum Erfolg zu führen.
Im Zentrum unseres Handelns steht weiters das Ziel, unsere MitarbeiterInnen zum Erfolg zu führen.
In unserer Arbeit mit und für Menschen leisten wir einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
In diesem Zusammenhang sind wir uns unserer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
Wir behandeln unsere MitarbeiterInnen und KundInnen unabhängig von ethnischer Herkunft und Geschlecht. [ top ]
2 Kommunikation ist ein Führungsinstrument
Information gibt Orientierung und schafft Motivation.
Wir verstehen uns als Informationsdrehscheibe und leiten alle relevanten Informationen an die MitarbeiterInnen weiter und fordern diese auch von ihnen ein.
Als Führungskraft sind wir verantwortlich für das Geben und Annehmen von Lob und konstruktiver Kritik.
Kommunikation ist Aufgabe aller Führungskräfte im Unternehmen.
Als Führungskräfte sind wir uns unserer Vorbildwirkung und der Bedeutung von Aussagen bewusst; deshalb gehen wir behutsam und sensibel vor. [ top ]
3 Motivation hilft allen
Wir spenden Lob und Anerkennung für gute Arbeit und Leistungen.
Wir stärken die Eigenverantwortung unserer MitarbeiterInnen und achten auf die Rahmenbedingungen. Innerhalb dieser sorgen wir für freundliche Arbeitsatmosphäre und gute Stimmung.
Wir sorgen für eine bestmögliche Integration von neuen MitarbeiterInnen.
Wir sind präsent bei unseren MAs in guten und in schlechten Zeiten.
Wir fördern die Work life Balance unserer MitarbeiterInnen. [ top ]
4 Wertschätzendes Handeln hat für uns Priorität
In unserer Verantwortung liegt die Wahrnehmung und die Förderung der Potenziale unserer MitarbeiterInnen.
Verbesserungsvorschläge und Ideen der MAs nehmen wir ernst.
Kontrolle und vorgegebene Prozessabläufe stehen nicht im Widerspruch zur Wertschätzung. [ top ]
5 Der Unternehmenserfolg ist unser Erfolg
Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und vertrauen auf unsere Stärken.
Die gemeinsame Umsetzung der Unternehmensziele ist unser erstes Anliegen.
Unsere Geschäftsbereiche sind alle gleichwertig – Unterschiede ergeben sich aus der ökonomischen Gewichtung. [ top ]
6 Verpflichtung zu den bestmöglichen Qualitätsansprüchen
Fehler dienen als Basis für Qualitätsverbesserung
Wir akzeptieren Messkriterien wie EFQM als anzustrebende Zielparameter und arbeiten an der ständigen Verbesserung unserer Qualität.
Qualität und Fairness sind für uns zwei einander ergänzende Parameter. [ top ]
7 Vorbildwirkung nach innen und nach außen
Als Führungskräfte stellen wir die Vertretung nach innen und nach außen dar und sind uns dieser Verantwortung bewusst – diese Vertretungswirkung trifft nicht allein die Geschäftsführung.
Als Führungskräfte unterstützen wir einander besonders in Spitzenzeiten (z.B. Ausschreibungen).
Förderung von Eigenverantwortung
Wir akzeptieren die Verknüpfung dieser Vorbildwirkung mit der Verantwortung für die Arbeitsplätze unserer MA.
Einheitliches Auftreten als Führungsteam wird von uns als Erfolgsparameter angesehen. [ top ]